Lost & Found

Puh, heute war nicht Traumtänzerins Nachmittag. Das erste verzweifelte „MAMA!“, das sich durch mein Trommelfell direkt ins Herz bohrte, wurde begleitet von Tränen und einer leeren Zahndose, die sie mir unter die Nase hielt. Das Lausdirndl hatte diese gemopst und scheinbar war Traumtänzerins erster ausgefallener Zahn dabei rausgefallen (der einzige, den wir noch haben, denn den 2. haben wir letzten Sommer im Freibad verloren!) Ich geriet kurz in Panik. Wann war das passiert?? Weiterlesen

Too much information…

Affe

„Du, der Samuel hat sich letztens dermaßen eingekackt, ich musste sogar den Body wechseln und ihn abduschen!“
„Das kenne ich! Bei Chiara ging die Soße letztens den ganzen Rücken hoch, sogar bis in die Haare!“

Als ich unfreiwillig Zeugin dieses Gespräches werde will ich gerade in meinen Double-Choc-Muffin beißen, auf den ich mich schon den ganzen Morgen über gefreut hatte. Nun, auch eine Form von Diät könnte man meinen – ich bin jedenfalls schneller aus dem Café draußen als man bis fünf zählen kann und der Double-Choc-Muffin – jetzt im To-Go Tütchen – hat seinen Reiz vorerst eingebüßt. Weiterlesen

Ohne meine Kinder…

…würde ich soo viel weniger lachen
…wüsste ich nicht, wie es sich anfühlt, barfuß auf Playmobil zu treten
…würde ich keine Käfer beerdigen oder um sterbende Schnecken weinen
…wüsste ich nicht zu schätzen, wie schön Schlaf ist
…würden mir so viele kleine Dinge verborgen bleiben
…hätte ich keine Vorstellung, über was man sich alles sorgen machen kann
…würde ich nicht nach den verrücktesten Dingen googlen Weiterlesen

Der Yoga-Plan Tag 6 oder: have a break

Das bin ich

Eine der Grundsätze beim Yoga ist: Höre auf deinen Körper!
Und zwar in jeder Hinsicht. Zum Einen natürlich bei der Yogapraxis selber: es geht nicht darum, dass man den Fuß hinter den Kopf bekommt oder die Beine wie eine Brezel verknoten kann. Es geht darum, den eigenen Körper zu erspüren, zu dehnen und kräftigen – aber alles innerhalb der eigenen Grenzen. Weiterlesen

Der Yoga-Plan Tag 5 oder: Oooooommmm!

Ooomm

Wenn man das Wort Meditation hört, denken die meisten an stundenlanges Sitzen mit verknoteten Beinen, geradem Rücken und leeren Gedanken. Nun ja, erfahrene Yogis oder Zen-Meister beherrschen das tatsächlich – ich nicht. Im Gegenteil. Beim Versuch an Nichts zu denken strömen die Gedanken nur umso mehr auf mich ein. Und vom langen Sitzen tut mir der Rücken weh oder die Pobacken schlafen ein. Nicht sehr entspannend.
Darum mache ich das auch nie – außer wenn ich mit meiner Freundin beim Yoga-Wochenende in den Bergen bin, da gehört es zur Morgen- und Abendmeditation dazu und komischerweise geht es dann auch ganz gut – denn bei diesen Wochenenden ist der Alltag meilenweit entfernt und die Grundstimmung eine ganz andere. Weiterlesen

Der Yoga-Plan Tag 4 oder: Yoga mit Kindern

Kinderyoga2

Heute Nachmittag hatte die Traumtänzerin eine Freundin zu Besuch und das Lausdirndl wollte beschäftigt werden. Also schlug ich ihr vor, mit mir zusammen Yoga zu machen – sie war sofort dabei. Aber irgendwie war sie heute wohl nicht ganz in Balance und vollführte den „gefällten Baum“ Da war es mit der Yoga-Laune bei ihr vorbei. Also gab es ein Hörspiel fürs Lausdirndl und ein bisschen Wohnzimmer-Yoga für mich :-) Weiterlesen

Der Yoga-Plan, Tag 3 oder: die Welt „upside down“

Hund

Umkehrhaltungen sind eine schöne Art, die Welt mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen – im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinne. Eine schöne Zusammenfassung habe ich beim happy mind magazine gefunden:

5 gute Gründe, um öfter mal upside down zu stehen:
Es verbessert die Durchblutung der Kopforgane wie Augen, Ohren und Haut
Es beruhigt den Geist und lässt Aufregung und Nervosität verschwinden
Euer Selbstvertrauen wird gestärkt, ebenso euer Mut und eure Konzentration
Umkehrhaltungen helfen bei Schlafstörungen
Es erweitert euren spirituellen Horizont – alte Muster lösen sich und werden durch neue ersetzt Weiterlesen

Der Yoga-Plan: Tag 2

Baum

Mir ist eingefallen, dass ich noch gar nichts zur Wirkung vom gestern vorgestellten Baum geschrieben habe. Also habe ich heute bei www.yoga-vidya.de für euch nachträglich die Wirkung nachgelesen:

Körperliche Wirkung:
Erhöht den Gleichgewichtssinn und verbessert die Konzentration
Stärkt die körperliche Festigkeit

Geistige Wirkung:
Hilft, Gleichgewicht, Bestimmtheit und Zielorientiertheit zu entwickeln
wirkt harmonisierend und stabilisierend Weiterlesen

Der Yoga-Plan

Yoga

Ich liebe Yoga! Es hilft mir enorm bei Rückenschmerzen und bringt mich im stressigen Alltag wieder auf den Boden und zu mir selber. Das einzige Problem: mein innerer Schweinehund stellt sich dem herabschauenden Hund mit Vorliebe in den Weg. Nach einem anstrengenden Tag mit Job, Haushalt und Kindern ruft die Couch schlicht und ergreifend lauter als die Yogamatte. Und morgens kriege ich es einfach nicht hin, eine halbe Stunde früher aufzustehen – was nämlich bedeuten würde um 5:30 Uhr.

In den letzten Monaten bin ich daher fast gar nicht zum Yoga gekommen. Und das merke ich. Mein Rücken und meine Nerven wetteifern darum, wer am angespanntesten ist – ich habe Rückenschmerzen und schlechte Laune. Weiterlesen

Kindermund

Traumtänzerin und Lausdirndl freuen sich schon auf ihre neue Cousine, die im Juni auf die Welt kommen soll.

TT: Mama, ich fänd’s schön wenn wir auch noch ein Baby hätten.

Ich: Ja, Babys sind wunderbar. Aber ich möchte trotzdem keins mehr. Ich bin glücklich mit euch beiden.

TT: Aber du KÖNNTEST noch ein Baby bekommen. So oft wie du mit Papa kuschelst!* Weiterlesen