Ein Unfall und seine Folgen

kkh-Bild

Vor 14 Monaten passierte etwas, dessen Folgen uns dieser Tage wieder einholten und die mich traurig, wütend, vertändnislos und dennoch dankbar machen. Versteht ihr nicht? Dann lasst mich von vorne beginnen:

Es war in den Pfingstferien 2013. Wir wohnten mittlerweile schon 6 Jahre in unserem Haus und der Keller war noch immer in einem recht unfertigen Zustand. Na gut, seien wir ehrlich, er war ein chaotischer Verhau – ohne Schränke und ohne Ordnung stapelten sich all die Dinge dort, die man eben so im Keller hat. Weiterlesen

Ein Herz für Mamamania

badge-lila-300px

Ein Blog ist nichts ohne die Leser. Ich freue mich, dass ihr an meinem Leben teilhabt, indem ihr – wie mir die Zahlen verraten – immer mal wieder hier reinschnuppert. Da die meisten von euch das jedoch still tun, kriege ich von euch so gar nichts mit – und das finde ich wirklich schade!
Also wenn euch danach ist, lasst mir gerne mal einen Kommentar hier – ich freue mich über jeden davon und schalte sie in der Regel auch möglichst zeitnah frei. Weiterlesen

12 von 12 im Juli

2

Kennt ihr die Blogroll 12 von 12 von Draußen nur Kännchen? Immer am 12. eines Monats knipst man 12 Bilder im Laufe des Tages und dokumentiert somit in einem kurzen Bilder-Blogpost seinen Tag. Ich finde das eine schöne Idee, nur leider denke ich am 12. meistens nicht – oder erst viel zu spät daran. Heute hat es endlich mal wieder geklappt – hier also für euch meine 12 von 12 im Juli: Weiterlesen

DIY Playmobil-Garderobe

Ich habe öfter mal kreative Ideen. Leider fehlt mir in der Regel das Talent, die Zeit oder die Geduld für die Umsetzung. Diese Garderobe ist allerdings wirklich einfach und somit konnte mein mangelndes Talent mir hier nicht dazwischenfunken. Und die Zeit? Nun, sagen wir mal so: die Idee hat schon mindestens einen Geburtstag hinter sich. Aber jetzt ist sie fertig geworden und ich freue mich über das Ergebnis 😀

PG1 Weiterlesen

Rezept: Zebra-Eis

Zebra-Eis

Ihr kennt das sicher auch: braune, überreife Bananen, vergessen im Obstkorb. Eigentlich noch gut, aber optisch nicht mehr besonders appetitlich. Was nun? Sie wegzuwerfen finde ich zu schade.

Als ich heute wieder welche in unserem Obstkorb entdeckte, überlegte ich was ich noch Leckeres mit ihnen zaubern könnte. Weiterlesen

Von Menschen in Grün und Mäusen in Dosen

10440708_10202297533983895_6824124403081877088_n

Mein Nervenkostüm ist momentan ein sehr dünnes. Gestern früh erfuhr ich, dass meine Schwester Wehen hatte und ihr 3. Kind (übrigens ein zuckersüßes, gesundes Mädchen) sich endlich auf den Weg machte. So sehr ich mich auch freute – wenn meine Zwillingsschwester in den Wehen liegt, bin ich jedes Mal ein Nervenbündel. Dazu kam gestern Abend eine große Zahnbehandlung, von der ich heute noch Schmerzen habe – von insgesamt 4 Spritzen und von 2 Stellen im Mund, wo ich mich aufgrund der Elefantendosis Betäubungsmittel aus Versehen selber gebissen habe.
Dann noch Stress in der Arbeit, da Pfingstferien und somit Urlaubszeit ansteht und entsprechend viel zu tun ist. Viel zu spät kam ich heute aus dem Büro und eilte zu meinem Auto, da ich für diesen Tag einer anderen Mutter Hilfe zugesagt hatte und nun neben meinen beiden auch noch zwei andere Kinder abholen und betreuen musste. Weiterlesen

Freundschaft

Heute möchte ich mal über etwas schreiben, was so gar nichts mit den Kindern oder mir als Mama zu tun hat, sondern mit etwas ganz persönlichem. Mit mir und dem Thema Freundschaft. Hierbei gibt es bei mir ein immer wiederkehrendes Muster, das mich seit meiner Kindheit begleitet, und da es heute ganz geballt auftrat und zudem ein solcher Tag ist, an dem mich das emotional sehr trifft, wollte ich es mir einfach mal von der Seele schreiben. Ganz ungefiltert und ohne große Textfeilerei. Weiterlesen

Familien-Auszeit in den Bergen

image-2

Vor ein paar Wochen verspürte ich den großen Wunsch nach einer kurzen Wochenend-Familien-Auszeit. Mal rauskommen, Ruhe (hahaha) und Natur genießen, im Hotel übernachten, kein Haushalt, keine Termine – einfach nur Zeit zu viert. Mein Mann fand die Idee gut und so machten wir Nägel mit Köpfen, reservierten das nächste freie Wochenende und buchten auch kurzerhand ein Hotel – so kämen wir nicht in Versuchung, das ganze wieder einmal zu verschieben. Weiterlesen

Vereinbarkeit bei Mamamania

Vereinbarkeit

Da sie immer wieder gefragt wurde, wie sie es bloß schafft, 3 Kinder und einen beinahe-Vollzeitjob zu vereinbaren, hat Munichs Working Mom heute in ihrem Blogpost einmal darüber berichtet, was Vereinbarkeit für ihre Familie bedeutet, wie sie ihren Tag gestaltet und worauf sie zugunsten der Vereinbarkeit verzichtet.
Ich fand den Artikel wahnsinnig interessant, denn er hat mir wieder einmal gezeigt, dass keine Familie wie die andere ist und jede ihr Lebens- und Familienmodell ganz individuell gestaltet. Das hat mich inspiriert und ich wollte euch mal von unserem Modell der Vereinbarkeit erzählen. Weiterlesen