Tick Tack…

Ich muss hier mal ein Geständnis machen. Ich bin eine Pünktlichkeitsfanatikerin. Ich HASSE es, irgendwo zu spät zu kommen. Ist das nun eine Tugend oder ein Problem? Im Job ist Pünktlichkeit nicht nur tugendhaft sondern eigentlich selbstverständlich. Aber im Privaten? … Weiterlesen

Das Schuh-Gen

Frauen lieben Schuhe. Das ist nicht nur ein Klischee, sondern eine Tatsache. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, es ist genetische Veranlagung. Wie ich zu dieser Vermutung komme, erkläre ich später. Ich kenne persönlich keine Frau, die nicht … Weiterlesen

Von Kindern lernen

Als meine Kinder noch Babies waren, dachte ich oft: es ist unglaublich, wie viel sie in ihrem Leben noch lernen müssen! Vom Krabbeln übers Laufen, Klettern und diverse Sportarten bis hin zum Autofahren mit 17. Vom Brabbeln über erste Wörter … Weiterlesen

Piratenschiff oder Zickenzone?

Ich habe mir immer mindestens 1 Mädchen gewünscht. Jetzt habe ich 2. Und bin wirklich glücklich damit. Mädchen sind mir einfach leichter verständlich – schließlich war ich selber mal eins. Ich will damit gar nicht die Jungen schlechtmachen. Wirklich nicht! … Weiterlesen

Grenzerfahrungen

Es ist DAS große Wort der Kindererziehung, das “magische K”, das der Schlüssel zu glücklichen und lieben Kindern zu sein verspricht – Konsequenz. “Kinder brauchen Grenzen” tönt es aus diversen Ratgeberbüchern und Pädagogenmündern. Versteht mich nicht falsch, ich bin völlig … Weiterlesen

Vom Suchen und Finden

„Mama, wo ist mein rosa Filly mit der goldenen Krone???“ „Wo ist mein Ssnuller???“ „Schahatz? Hast du mein Handy gesehen?“ Solche Sätze kennt wohl jede Mama. Als hätten wir Mütter ein integriertes Schnuller-Filly-Handy-Wasauchimmer-Ortungssystem. Das interessante bei der Sache ist, dass … Weiterlesen

Trotzt dem Trotz!

Es ist ja nicht so als würde man nicht vorgewarnt. Nicht nur die Werbeindustrie greift gerne das vermeintliche Klischee von schreienden, tobenden Kleinkindern auf Supermarktfußböden auf. Man kann sie manchmal sogar live erleben. Die Mütter stehen daneben, emotional irgendwo zwischen … Weiterlesen

Geschmacksachen

Wenn man mich nach meinem Lieblingsgericht fragte, würde mir die Antwort schwer fallen. Nicht, weil es nichts gibt, sondern weil ich mich schwerlich zwischen all den Leckereien entscheiden könnte! Fragt man hingegen meine Große nach ihrer Leibspeise, kommt mit 90%iger … Weiterlesen

Von Glückshormonen und Gummibärchen

Ich liebe Shopping in allen Varianten! Das gemütliche Schlendern durch Supermarkt-Regalreihen, Obst-Testen auf dem Wochenmarkt oder natürlich das ausgiebige Stöbern in Schuh- und Klamottenläden versetzen meine Glückshormone in Aufregung. Wenn ich – und hier kommt die Schwierigkeit – ALLEINE gehen … Weiterlesen