Von Liebe und Ängsten

Liebe_Ängste

Bevor ich Kinder hatte, hätte ich mir nicht einmal im Traum vorstellen können wie groß Liebe sein kann. Liebe, die einem nicht nur das Herz wärmt und den Bauch kribbeln lässt, die einen nicht nur von Kopf bis Fuß ausfüllt, sondern ganz und gar umhüllt. So groß, dass nichts darüber gehen kann, so tief, dass sie die Seele an Stellen berührt, die man zuvor nicht kannte und so weit, dass man manchmal denkt, man müsste platzen. Weiterlesen

Eine große Überraschung und ein kleines Wunder

Mini

 

„Life is what happens, while you`re busy making other plans“ (John Lennon)

Wenn ich eins gelernt habe im Leben – vor allem mit Kindern – dann dass es fast unmöglich ist Pläne zu machen, weil sowieso oft alles anders kommt. Und dass man, je weniger man sich fest vorgestellt oder geplant hat, umso besser mit Veränderung umgehen kann. Live every moment. Live every day.

Aber wie zutreffend im wahrsten Sinn das Zitat von John Lennon manchmal sein kann, das hat selbst mich Ende letzten Jahres überrascht. Weiterlesen

Weihnachtsgedanken

Schneekugel

Es ist ein wenig still geworden im Blog in der letzten Zeit. Das hat viele Gründe. Allen voran schlicht Stress. Wer den Begriff „staade Zeit“ erfunden hat, dem möchte ich gerne mal laut ins Gesicht lachen. Als Kind habe ich den Advent geliebt – die Vorfreude, das Kribbeln und diesen ganz besonderen Zauber gespürt. Das ist als Erwachsene leider nicht mehr so. Im Job müssen noch viele Projekte abgeschlossen werden, Weihnachtsfeiern von Büro, Kindergarten und Schule besucht, Nikolaussocken und Geschenkegelder an dieselben Einrichtungen verteilt werden, die Traumtänzerin musste ein Referat vorbereiten und einige Proben schreiben und on Top dann noch der Geschenkestress. Weiterlesen

Advent, Advent…

Heute ist der 1. Advent. Ich liebe diese Zeit! Gerade mit Kindern erlebt man den Zauber der Weihnachtszeit noch einmal ganz besonders. Es hat zwar dieses Jahr ein wenig gedauert, aber mittlerweile ist mir auch schon schön weihnachtlich zumute. Gestern haben wir das Wohnzimmer geschmückt, heute die erste Kerze angezündet, die Weihnachts-CDs laufen rauf und runter und die Adventskalender für die Kinder warten schon im Schrank. Bei uns bringen die nämlich in der Nacht zum 1. Dezember die „Weihnachtswichtel“ für die Kinder. Weiterlesen

Weihnachtlicher Käsekuchen (mit Lebkuchenboden)

Adventskäsekuchen2

Ehrlich – von Käsekuchen kann man eigentlich nie genug bekommen, oder? Im Hinblick auf die nahende Adventszeit hatte ich letzte Woche die fixe Idee, einen Käsekuchen mit Lebkuchenboden zu versuchen. Ich stöberte ein wenig im Netz, fand aber kein Rezept, das mir wirklich zusagte. Also kreierte ich mein eigenes Rezept, das uns so gut schmeckte, dass ich es für euch notiert habe: Weiterlesen

Weißes Rauschen

WR

Meine Erziehung basiert auf meinem gesunden Menschenverstand gemischt mit einer ordentlichen Portion Bauchgefühl, Liebe und Respekt, Austausch mit anderen, mir persönlich bekannten und erfahrenen Müttern sowie dem ein oder anderen zufällig aufgeschnappten Leitsatz namhafter professioneller Erziehungsfachmenschen. Dahingehend ist es mir (und auch meinem Mann) natürlich völlig klar, dass Schreien im Erziehungsalltag weder richtig noch erstrebenswert ist. Also theoretisch. Praktisch sieht das nämlich leider völlig anders aus. Weiterlesen

World Wide Hühnerhof

Ich finde das Internet toll. Was man hier alles für Möglichkeiten hat! Man kann einkaufen, lesen oder Filme schauen, recherchieren, diskutieren, produzieren, kommunizieren, sein Herz verlieren und und und. Auch die Sozialen Netzwerke mag ich. Man kann dort alte Freunde wiederfinden oder neue treffen. Hier habe ich ja schon mal darüber berichtet. Aber hin und wieder geht mir das Internet und die Social Networks gehörig auf den Keks! Weiterlesen