Jedes Kind ist anders – zum Glück!

Heute morgen bin ich auf einen Blogpost gestoßen, der mich beschäftigte. Die Bloggerin schrieb sich ihre Sorgen von der Seele, ihr Sohn (noch keine 4 Jahre alt) habe ein „Defizit beim Verstehen (oder Akzeptieren) von Ansagen und Zusammenhängen.“ weil er oft wütend oder beleidigt auf solche reagiert. Sie schien richtiggehend verzweifelt, zumal sie sich sorgte, welche daraus resultierenden Probleme er als Erwachsener haben würde.

Auch wenn ich derartige Bedenken nie hatte, kenne ich doch das Gefühl der Verzweiflung, wenn ein Kind in einer extremen Autonomiephase steckt und ständig Wutanfälle wegen vermeintlichen Nichtigkeiten bekommt. Das Lausdirndl konnte bis zu einer Stunde lang aus für mich völlig unverständlichen Gründen wie am Spieß brüllen. Das kann wirklich an die Substanz gehen – bei allen (!) Beteiligten. Jedoch hatte ich beim Lausdirndl nie das Gefühl, dies sei ein „Defizit“ oder könnte ihr gar als Erwachsene Probleme bereiten. Wenn überhaupt, dann sah ich in ihr eine starke Persönlichkeit – also eine Stärke. Weiterlesen

Timeout

Bild 4

Bild: http://lesen-und-mehr.blogspot.de

So in etwa fühle ich mich gerade. Ich bin erschöpft. Das merke ich an vielen Kleinigkeiten, die vereinzelt alle total normal sind, so geballt aber ein Bild zeichnen, das mich aufhorchen lässt: ich bin sehr dünnhäutig, rege mich schneller über Nichtigkeiten auf, bin mit den Kindern oft ungeduldig, meinem Mann gegenüber motzig, mir ist häufig übel oder flau im Magen und mir fehlt für vieles die Motivation oder besser gesagt, die Motivation ist schon da, aber mir fehlt die Muße oder die Power, die Dinge anzugehen.
Dabei weiß ich noch nicht mal, woran das liegt. Es hat sich nichts geändert, ich habe keine zusätzlichen Aufgaben oder Belastungen, die Kinder sind wirklich lieb und pflegeleicht, wir sind alle gesund und die Arbeit macht mir Spaß. Weiterlesen

Rabimmelrabammelrabäh!

Laterne

Heute ist St. Martinsumzug mit Kindergarten. Und ich überlege immer noch, ob ich nicht kurzfristig eine Grippe vortäuschen oder einen Fuß verstauchen kann! Laternenumzüge gehören nämlich nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Das war nicht immer so. Auf den ersten Laternenumzug als Mama freute ich mich total. Sogar auf den Laternen-Bastelnachmittag, bei dem wir leere Weichkäseverpackungen mit dem Gekleckse unserer Kitakinder zu etwas Laternenähnlichem zusammenpappen sollten. Hach, war ich stolz auf die schöne Laterne der 1 ½ jährigen Traumtänzerin. (Mittlerweile stehen rund 9 verstaubte Laternen auf den Kinderzimmerschränken – in unterschiedlichen Stadien der Zerknautschung. Wegwerfen darf ich die natürlich nicht!!) Weiterlesen

Unser Wochenende in Bildern – Hallo November!

Wieder geht ein Wochenende zu Ende, und wieder habe ich so viele schöne Fotos, die ich gerne mit euch teilen möchte. Im Rahmen der Initiative „Unser Wochenende in Bildern“ vom Blog Geborgen Wachsen.

Sa1

Unser Samstagvormittag stand noch ganz im Zeichen von Halloween. Während wir Eltern ein bisschen ausschlafen konnten, frühstückten die Mädels ganz selbständig eine Portion Müsli und setzten sich dann an den Maltisch. Ein Lexikon über „Haloween Gestalten“ Lest mal, was die Traumtänzerin auf ihrem und auch Lausdirndl’s Bild geschrieben hat. :b Weiterlesen

Moms rock!

Als Lucie Marshall auf ihrem Blog kürzlich zu einer Blogparade aufrief, bei der man unter dem Titel #momsrock einfach mal schamlos schreiben soll, was man als Mama gut macht/ gemacht hat, war ich begeistert. Lucie hat Recht – wir Mütter werden nicht müde, uns ständig selber zu kritisieren und mit Selbstzweifeln zu quälen. Wir sehen immer nur, was wir „schlecht“ machen, und niemals, was wir „gut“ hinkriegen! Das erinnerte mich auch wieder an diese Aktion zum Muttertag 2013, der Film machte mich ganz schön nachdenklich.  Weiterlesen

Unser Wochenende in Bildern – 25./26.10.

Dieses Wochenende war wieder wunderschön – Traumwetter und Ausflug inklusive! Da lasse ich euch natürlich gerne dran teilhaben, und mit jeder Menge Fotos in meinem Handyspeicher ist dieses Wochenende geradezu prädestiniert für die Aktion Wochenende in Bildern nach der Idee von Susanne vom Blog Geborgen Wachsen.

Am Samstag ließen uns die Mädels ein klein wenig ausschlafen und brachten etwas Halloween-Stimmung ins Kinderzimmer – der arme Bär Leopold wurde in eine Mumie verwandelt :D Weiterlesen

Kopf aus, Bauch an!

Was ich immer wieder beobachte, wenn ich im Online-Momiversum unterwegs bin, ist dass viele Mütter sich selber einen immensen Druck machen. Sie haben ganz genaue Vorstellungen wie die Geburt/ das Stillen/ die KiTa-Eingewöhnung/ das Einschlafen oder Trockenwerden ablaufen soll und sehen es oft als persönliches Versagen, wenn es anders kommt.
Woher kommt das? Ist es nicht merkwürdig, dass es uns ausgerechnet beim Natürlichsten der Welt – Kinder bekommen und großziehen – so schwer fällt, unserem natürlichen Bauchgefühl zu vertrauen?
Wieso lassen wir uns von äußeren Einflüssen so sehr verunsichern? Weiterlesen

Unser Wochenende in Bildern – 18./19.10.

Dieses Wochenende war so wunderschön! Traumwetter mit strahlendem, oktobergoldenem Sonnenschein und Temperaturen bis 25 Grad – einfach herrlich! Darum waren wir auch kaum zu Hause anzutreffen, sondern gingen raus in die Natur und ich knipste unzählige Bilder. Eine Auswahl davon möchte ich euch heute zeigen, damit ihr ein bisschen an unserem Wochenende teilhaben könnt. Die schöne Idee, ein Wochenende in Bildern im Blog zu zeigen hatte Susanne vom Blog Geborgen Wachsen und ich freue mich, dieses Mal auch mitmachen zu können. Weiterlesen

Bento, Baby – jetzt seid ihr dran!

Es freut mich sehr, dass meine Fotos von den Bento-Brotzeiten der Mädchen euch so gut gefallen. Auch der Bento-Blogpost erfreute sich großer Beliebtheit.
Als ich kürzlich mal wieder eine kleine Bestellung beim Bento-Dealer meines Vertrauens Bentoshop.de machte, kam mir daher eine Idee. Ich schrieb an Bentoshop eine Nachricht und berichtete kurz von meinem Blog und eurem Interesse und fragte, ob sie Lust hätten, mir ein paar Kleinigkeiten zu sponsoren, die ich dann an euch verlosen könnte. Die Antwort kam genau so schnell wie begeistert „Wir LIEBEN Gewinnspiele und stellen dir gerne was zusammen“ schrieb Simone vom Bentoshop. Weiterlesen